Schlagwort-Archive: Tajine

Lammtajine

Und nochmal haben wir unsere Tajine ausprobiert. Inzwischen haben wir uns soweit schlau gemacht, dass man eigentlich alles, was man gerne kombinieren möchte, in ihr zubereiten kann. Wir haben wieder alles zuvor angebraten, das ist aber angeblich auch nicht unbedingt nötig. Mengenangaben sind sehr ungefähr und können natürlich nach Geschmack variieren.

  • 500g Lammfleisch, klein gewürfelt
  • 2 kleine Zucchini
  • eine Handvoll Oliven
  • 2 Salzzitronen
  • eine kleine Handvoll Rosinen
  • eine kleine Handvoll Mandeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4-8 Zehen Knoblauch (Lamm verträgt viel Knoblauch)
  • etwas Brühe
  • Salz, Pfeffer, Cumin, Koriander

tajine

erst die Zwiebeln dann das Lammfleisch anbraten und in der vorbereiteten Tajine verteilen, dann die restlichen Zutaten darauf geben. Deckel drauf und etwa 40min köcheln lassen.

Dazu passt hervorragend Couscous, die Menge oben haben wir zu viert gegessen, es gab aber noch zusätzlich Gemüse als Beilage.

Hähnchen-Tajine

Heute haben wir unsere Tajine eingeweiht. Das gefundene Rezept haben wir etwas abgewandelt, hier die Variante, wie wir noch weiter abwandeln würden. Unsere Tajine hat übrigens 30cm Durchmesser.

tajine400-500g Hähnchenfleisch (da geht sicher auch anderes Fleisch)
3-4 rote Spitzpaprika
2-3 kleine Zucchini (oder eine größere)
2 Zwiebeln
4 Zehen Knoblauch
1 Chilie
1 EL Mandelstifte
10-15 Datteln, geachtelt
1 Zitrone
Cumin (Kreuzkümmel) und Koriandersamen geröstet und gemörsert
etwas Brühe
Paprika, Curry, Pfeffer

Die Tajine zur Vorbereitung wässern. Das Fleisch mit Paprika, Curry und Pfeffer würzen und in einer Pfanne anbraten, anschließend in der Tajine ausbreiten. Nach und nach das in Würfel geschnippelte Gemüse anbraten und über dem Fleisch verteilen. Mandeln, Datteln auch darauf geben. Die Zitrone in Stücke schneiden und oben drauf. Mit dem gemörserten Cumin und Koriander bestreuen und die Brühe darüber geben. Dann den Deckel drauf und ab geht´s. Wir haben sie auf dem Gasherd bei kleiner Flamme etwa eine gute Stunde köcheln lassen, das Fleisch ist danach zerfallen.

an_guten

Wir hatten ein ganzes Hähnchen inklusive Knochen (2,3kg Lebendgewicht) und das war zuviel für unsere Tajine.