Empanadas (gefüllte Teigtaschen)
Zutaten:
Für den Teig:
250 g Mehl
4 Eßl Öl
½ Eßl Hefe
125 ml Milch
etwas Salz
evtl etwas Chili
für die Füllung:
(dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt …. )
220 g Hackfleisch
2 Eier
2 Zwiebeln
würzen
für die Füllung das Hackfleisch mit den Zwiebeln anbraten, würzen, die hart gekochten und klein geschnittenen Eier darunter mischen.
Mehl mit dem Öl, Gewürzen und 2/3 der Milch verkneten, dann nur noch soviel Milch dazu, bis der Teig geschmeidig ist.
Dann ca. 45 Minuten gehen lassen.
Dünn ausrollen und runde Stücke ausstechen. Darauf die Füllung verteilen und zusammenklappen. Am Klapprand fest zudrücken. Evtl. kann man den Teig dann noch mit Eigelb einstreichen.
Ca. 20 Minuten im Ofen backen.
ich liefere dazu eine Ankedote, die mit Segeln und Wetter zu tun hat?!
Stammt von unserer Freundin und Hardcoreseglerin (= Whitbread-round-the-World-Riggerin…) Amanda Swan-Neal, SV Mahina Tiaré…
Kap Horn, Mahina Tiaré 2 (Hallberg Rassy 42, was sonst 😉 ) liegt in einer Bucht vor Anker und wartet auf günstiges Wetter, das Wetterfax vom chilenischen Navystützpunkt kommt herein.
Auf der Karte sieht man ein günstiges Druckggebilde, toll! Aber auch ein grässlich aussehendes, auf das man sich so recht reinen Reim machen kann, gestern war es noch nicht da. Daneben noch eines, fast halbkreisförmig. Lange rätselt man an den Druckgebilden herum, es ist einfach alles zu bedrohlich da unten mit dem rasch wechselnden Wetter. Also: Funkgespräch, in der Nähe liegt noch ein französischer Einhandsegler, der dort „zuhause“ ist (OMG, die trauen sich was, wir fahren da nicht mal zu zweit hin! Anmerkung von AKKA…) . Der Franzose: „aah, das Drückgebildöö? Das ‚aben wir öfter ‚ier! Keine Panique! Das ist die Stellö, wo der Meteorologe sein Empanada legt und die Frühstückskaffee abstellt!…“
Guten Appetit!
Die Franzosen sind eh die durchgeknalltesten, die zumindest auf den von uns bisher bereisten Weltmeeren unterwegs sind (sind ja nicht sooo viele). Aber das macht sie durchaus sympathisch!