Archiv für den Monat Dezember 2013

Hefekuchen ohne Butter

500g        MehlHefekuchen
1 Päck.    Trockenhefe (10g, 2 gehäufte Teeföffel)
50g          Zucker
1 Päck.    Vanillezucker oder 30g brauner Zucker
1 Prise     Salz
2               Eier
1               Eiweiß
0,25 l        lauwarme Sahne
150g         Rosinen (evtl. in Rum oder Zitronensaft legen)

1                Eigelb mit etwas Milch mischen zum Bestreichen

Mehl sieben, mit der Trockenhefe mischen, Zucker und Vanillezucker, Salz, Eier, Eiweiß (ich lege die Eier ne halbe Stunde in Sonne) und lauwarme Sahne dazugeben.
Kneten bis sich der Teig vom Rand löst.
An warmer Stelle gehen lassen bis er sich gut verdoppelt hat. Dann erneut kneten und die Rosinen mit einstreuen.
Als Strang rollen (geht auch als Hefezopf) und in die Form legen, abermals gehen lassen.

Bei uns im Omniaofen bäckt er ca. 15min. Müsst ihr ausprobieren.

Mojo Queso

Typisch kanarisch sind ja Mojos, Soßen verschiedener Art, die zu allem möglichen passen, bevorzugt zu den Papas arugadas, den Salzkartoffeln. Auf El Hierro haben wir Mojo Queso kennengelernt – sehr genial und zu allem passend, wie wir finden.

  • etwa 200g Queso ahumado (geräuchert) – da geht aber wohl auch jeder andere kräftige Käse, je nachdem, was es eben so gibt
  • eine Tomate, möglichst reif
  • Knoblauch nach Geschmack, so etwa 3-4 Zehen passen gut
  • etwas Tomatenmark
  • etwas Salz
  • Olivenöl

Den Käse reiben und dann zusammen mit den restlichen Zutaten mit dem Pürierstab oder ähnlichem Werkzeug mixen – abschmecken – fertig

Süßkartoffelkuchen

Wir haben das Rezept von einer französischen Crew und sind sehr begeistert davon – einfach und lecker!

  • 750g Süßkartoffel
  • 3 Eier
  • 200g weiche Butter
  • 150g Puderzucker
  • 1 grüne Zitrone (den Saft davon, die Schale macht sich aber sicherlich auch nicht schlecht)
  • 1 Vanillestange

Kartoffel würfeln und weich kochen, anschließend stampfen und mit den restlichen Zutaten mischen. Dann in eine Form geben und backen.

Erinnert in Konsistenz und Geschmack ein wenig an Käsekuchen.