Tomatenchutney

In Portugal gab es leckere, günstige Tomaten…

300g Zwiebeln, grob gehackt
1 Knoblauchknolle (ja, Knolle, nicht Zehe), auch grob gehackt
90g frische Ingwerwurzel, fein gehackt
2-3 Chilies, fein gehackt
1kg Tomaten, gehackt
125g weichen, braunen Zucker
250ml Rotweinessig (das geht auch anderer Essig)
nach Bedarf Basilikum

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Chilie in Öl anbraten, dann die Tomaten dazu geben und ein wenig köcheln lassen. Essig und Zucker dazugeben und etwa eine halbe Stunde köcheln lassen, bis alles etwas eingedickt ist. Das Basilikum zum Schluss hinzugeben. Alles in Twist-Off-Gläser füllen und etwa 4 Wochen ziehen lassen.

Laut Original-Rezept (aus dem Buch „Augenschmaus und Gaumenfreude“) sollen die Tomaten geschält werden, den Aufwand haben wir uns nicht gemacht. Uns stört die Schale allerdings auch nicht…

Schmeckt lecker zu Fleisch, Käse und generell Gegrilltem

2 Gedanken zu „Tomatenchutney

  1. cruiserskitchen

    Ich glaube, ich werde auf Basis dieses Rezeptes mal das hiesige „Sundried Tomato and Olive“ Chutney versuchen nachzumachen – das ist so unverschämt lecker. Gab es gerade zum Kühbox-Leermach-Mahl, mit einer falschen Rösti und Cottage Cheese.
    Wenn ich auf die Zutaten schaue, müsste man halb getrocknete und halb frische Tomaten nehmen denke ich, und dazu eine gute Handvoll Oliven. Ich werde mal was sagen, wenn es gelungen ist.

    Antwort

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s