Archiv für den Tag Februar 11, 2013

Küchengeräte auf der Kassiopeia

Sooo lange sind wir ja noch nicht unterwegs, der Artikel wird wohl somit noch ein wenig wachsen mit der Zeit.

Rührblitz: Anstatt eines dämlich zu verstauenden Schneebesens haben wir uns einen sogenannten Rührblitz mit Stäben und Kugeln vorne dran gegönnt. Das Teil ist genial! Ist ideal zum Mixen generell, Sahne schlagen, Eiweiß steif schlagen, Rührkuchen, … Einen elektrischen Mixer haben wir bewußt nicht dabei, haben ihn bisher auch nicht vermisst.

Omnia-Ofen: Inzwischen haben wir zwei davon, in Lagos kam noch ein größerer dazu. In dem Ding kann man gassparend auf dem Herd backen. Und zwar alles, was man sonst in den Backofen stecken würde: Kuchen, Brot, Hackbraten, … (OK, Plätzchen haben wir im Ofen gemacht)

elektrische Waage: Wie auf der AnjuliNui haben wir eine elektrische, welche auch Milch oder Wasser ml-genau wiegt. Bei unserer können die Batterien gewechselt werden, fanden wir ein ganz wichtiges Feature.

Silikon-Messbecher: Bei einem allseits bekannten Kaffee-Ausrüster gab es mal diverses in Silikon für die Küche, da hab ich zugegriffen. Es sind verschiedene Skalen drauf, aber das geniale ist: die gehen nicht kaputt, völlig egal, wohin sie der Seegang so schmeist.

Silikon-Topflappen: Wenig spektakulär aber durchaus nützlich! Ebenso vom Kaffeeausrüster gab es bei derselben Aktion Topflappen aus Silikon. Wir verwenden sie als Untersetzer auch für heiße Töpfe, Rutschstopp und als Topflappen.

wichtige Küchengeräte auf der Anjuli Nui

Bei uns gibt es auch so einige Küchenutensilien, die wir nicht missen möchten:

Große, tiefe Pfanne: sie kommt sehr oft zum Einsatz, sei es für Fleisch zu braten, Aufläufe kommen mit ihr in den Ofen und vieles mehr

Elektrische Waage: Mehl usw, beim Backen abwiegen, seitdem wir doch recht oft backen ist sie wichtig geworde

Große, einklappbare Rührschüssel: genial..sie spart unglaublich viel Platz

Elektr. Rührgerät: nachdem wir unser Erstes mit Brotteig geschrotet haben wird mit dem Neuen nur noch Rührteig, Eischnee usw gerührt…

Pürierstab: wird öfter bei Soßen benutzt oder für Suppe (Kartoffel-Lauchsuppe z.B.), wir sortieren Suppengemüse ungern aus, pürieren es stattdessen

L & L Boxen: in allen Größen und Variationen an Bord und ich möchte nicht eine davon missen .. (danke Andrea für den Tipp)

Schnellkochtopf: ein 6L Topf ist an Bord, darin können wir 3 Gläser, je 1 L, einkochen, auch zum Eintopf kochen nutzen wir ihn (Bohnen oder Linsen müssen nicht eingeweicht werden)

Gänsebräter: ja, den haben wir auch dabei, ein großer Eisentopf, schwer, aber genial für Braten