250 g Erdnussbutter (Crunchy oder creamy nach Geschmack! Oder frisch gemahlene Erdnüsse)
1 kleine Zwiebel, sehr fein gehackt
1-2Knoblauchzehen, sehr fein gehackt und zerquetscht
2 EL Sojasauce
etwas frisch geriebener Ingwer
Curry
Chili (Tabasco o.ä.)
Pfeffer
Zitronensaft
Olivenöl
Wasser
Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl bräunen – Achtung! Der Knoblauch wird schnell bitter, wenn er zu heiß wird!
Die Erdnussbutter dazugeben und mit Wasser verdünnen, bis sich eine angenehme Konsistenz ergibt, nicht zu pappig, nicht zu flüssig.
Die Gewürze und die Sojasauce hinzugeben und kurz aufkochen lassen. MIt Zitronen/Limonensaft abschmecken.
Wenn die Sauce zu dick wird, wieder erhitzen und etwas Wasser einrühren. Wenn zu viel Wasser, Erdnussbutter dazu… endlos! Irgendwann muss man dann nachwürzen.
Das Rezept habe ich in der Karibik vor vielen Jahren „gelernt“ – die Sauce passt gut zu Fisch- und Huhngerichten, aber auch zu Kochbanenen und macht sich gut als Mitbringsel zu einem Sundowner oder Potluck. Ich stecke dazu kleine Fleischstücke (Huhn, fester Fisch) auf Zahnstocher, die ich kurz in der Pfanne brate. Lustiges „Fingerfood“.
Persönlich mag ich die Sauce auch zu Gurkenstückchen und … zu Kartoffelpuffern.
ja Saté-Sauce liebe ich auch. Dazu gehört für mich auch immer ein asiatscher Gurkensalat:
Gurke in dünne Scheiben hobeln, eine kleine milde Zwiebel halbieren und auch in sehr dünne Scheiben schneiden. Marinade aus 5 El Essig (möglichst mild z.B. Kokosessig), 5 El Zucker, etw. Salz, Chiliflocken oder frische Chili feingehackt gut miteinander vermischen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann über die Gurken und Zwiebeln gießen und 10 Min. marinieren lassen.
Grüße aus Martinique