Archiv für den Tag Februar 3, 2013

Soaked Orange Cake / Saftiger Orangenkuchen

This is my first try to edit an entry I did not publish myself (I am Andrea/cruiserskitchen!)

When he first published the recipe, Michael said: „This cake is fluffy and fruity – and we like it most when it is still warm…“
Enjoy!  I hope they will add the brilliant pictures…  By the way, I will do this cake tomorrow for the boatyard guys in Opua!

For the dough
200 gr. sugar
4 eggs
200 gr. flour
2 teaspoon baking powder
1 pack. vanilla sugar
200 gr. liquid cooled butter
Glaze
1 lemon
Juice of 3-4 fresh oranges
1 lemon peel
2 orange peel
100 gr sugar
Stir the eggs with sugar and vanilla sugar until consistency  is thick to a creamy
Stir in the sifted flour and baking powder carefully, alternately with liquid cooled butter into the egg
mixture. Give the dough in a greased and floured form and bake by 170°C ca. 30-40 minutes

 

Heat the ingredients for the glaze
Remove cake form the tin and prick several times with a wooden stick. Pour the hot juice mixture
gently over the cake

Zu deutsch:
Teig

200 g Zucker
4 Eier
200 g Mehl
2 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker (ca. 1 EL)
200 g flüssige, abgekühlte Butter

Guss

1 Zitrone
Saft von 3-4 firschen Orangen
Schale von 1 Zitrone
Schale von 2 Orangen
100 g Zucker

Eier mit Zucker und Vanillezucker dick-cremig  schlagen.
Das Mehl mit dem Backpulver über die Eiermasse sieben und alternierend mit der gekühlten, noch flüssigen Butter vorsichtig unterheben
Eine Form fetten und mehlen, den Teig vorsichtig hineingeben und bei ca. 170° 30-40 Minuten backen.

 

Die Zutaten für den Guss erhitzen.
Den Kuchen aus der Form nehmen und mehrfach mit einem Holzspieß einstechen. Die heiße Gussmischung vorsichtig über dem Kuchen verteilen.

Linsenpampf mit Joghurtsoße

Wir mögen das sehr. Sieht zwar auf den ersten Blick nicht nach Feinschmecker aus, ist aber gesund, nahrhaft und vor allem lecker!

  • Zwiebeln, grob gehackt
  • Möhren, grob geschnitten
  • sonstiges Gemüse, sehr gut passen: Zucchini, Paprika, Kürbis, Lauch, was eben grade so da ist, auch grob geschnitten
  • Tomaten
  • wenn vorhanden, passen auch drei, vier getrocknete Aprikosen sehr gut, klein geschnitten
  • ~ drei Handvoll gelbe oder rote Linsen (wir haben welche mit Garzeit 5-8min)
  • je nach Geschmack Chorizo oder Bacalhau
  • Salz, Pfeffer, Chilie

Die Mengen je nach Hunger, dabei muss man beachten, dass die Linsen kräftig quellen
Zwiebeln anbraten, dann wäre die Chorizo an der Reihe. Entsprechend der Garzeit das Gemüse dazugeben. Dann die Linsen kurz mit anbraten. Die Tomaten dazu, etwas Wasser und den Deckel drauf. Langsam vor sich hinköcheln lassen und ggf. Wasser nachgießen bis die Linsen fertig sind. Ggf. kurz vor Garende den (natürlich schon fertig gewässerten) Bacalhau dazu geben. Am Ende muss es einen Pampf geben.

für die Soße: Joghurt, Zitronensaft (gerne viel, wir nehmen auf 250g mindestens den Saft einer Zitrone, eher mehr), etwa 5cm Tomatenmark aus der Tube, Salz und Pfeffer nach Geschmack miteinander verrühren
Die Soße dann zum Pampf dazu essen, macht alles deutlich leichter und frischer.